von Peter H » Sa 1. Nov 2008, 21:14
Die Zündanlage im Bild,die mit dem Messingrad,scheint mir eine aus einem
74ccm Motor zu sein.Zumindest die Grundplatte.Dafür spricht die Anordnung der
Spulen.Die sind alle auf einen Grundkern gewickelt.Schreibt man das so?
Die Grundplatte selbst ist auch anders wie bei der 98er.
Die 98 er Spulen sind einzeln af die Platte geschraubt.
In der Etl steht das alles,Grundplatte und Polrad inklusieve Spulen, gewechselt
werden soll wenn man auf 15 Watt Umrüsten will.
Habe noch einen Ersatzmotor hier liegen bei dem eine Grundplatte aus
einem 98er Motor ist.Bei dem ist aber ein Messingrad als Polrad verbaut.
Der läuft gut aber die Makierung für den Zzp stimmt nicht mit der auf dem
Motor überein.Die hängt etwas daneben. Bei 3-4mm vor Ot ist sie 2 mm zu früh.
Bei dem Motor der in der Miele ist ist es genauso.
Traue der Makierung auf dem Polrad sowiso nicht so richtig und stelle
den Zzp immer durch Messen durchs Kerzenloch ein.
Vielleicht etwas altmodisch aber da weiß ich genau das es stimmt.
Wer weiß was die ehemaligen Besitzer früher alles daran geschraubt oder
umgebaut haben.
Peter